Treten Sie unserem Team bei und ziehen Sie gemeinsam mit uns am gleichen Strang!
Durch Sie werden wir stark!
Kurze Vorstellung des Unternehmens:
Unsere Kunden, durchwegs Weltmarktführer in den verschiedenen Branchen des
Maschinenbaues, setzen auf Qualität und Know-How von Kostwein.
Wir setzen Maßstäbe in der Präzisionsfertigung, Montage und Logistik von Einzelteilen,
Modulen und kompletten Maschinen für die globale Zusammenarbeit im Build-to-Print Business.
Mit der Vision „Maschinen für Weltmarktführer“ haben wir uns seit mehreren Jahrzehnten als
strategischer Partner für Outsourcing etabliert.
Unser Schwerpunkt liegt in der Komplettfertigung von
Maschinen und Modulen in Serien von 1 – 300 Stück/Jahr.
Für Seriengrößen über 60 Stück/Jahr haben wir eine
synchrone Taktfertigung nach den Prinzipien von World Class Manufacturing implementiert.
Die Kernkompetenz unserer Kunden liegt in der Produktinnovation,
unsere Kernkompetenz ist die Prozessinnovation - um diese Produkte auch optimal herzustellen.
Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams.
Wir suchen aktuell Mitarbeiter für folgende Stellen
(Ein Klick auf die offene Stelle öffnet die jeweiligen Details):
Standort:
Klagenfurt / Unterbergen
Ihre Aufgaben:
· Sie stellen die Versorgung der Montagen und Produktionen sicher.
Das heißt, Sie sorgen dafür, dass das benötigte Material
in der richtigen Menge, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort ankommt.
· Sie haben alle Bestellungen im Überblick, kontrollieren Auftragsbestätigungen.
· Ob alle Waren eingegangen sind, prüfen Sie im ERP System,
kommen Lieferungen nicht wie geplant an, gehen Sie dem nach.
· Knifflige Situationen lösen Sie zusammen mit Ihrer Führungskraft und den Kollegen.
· Auch die Zusammenarbeit mit dem Vertrieb gehört zu Ihren Aufgaben.
Das beinhaltet unter anderem das Einholen von wettbewerbsfähigen Angeboten.
· Sie stehen in ständiger Abstimmung mit den nationalen und internationalen Lieferanten,
den Kollegen/innen aus der Montage , Produktion und der internen Logistik.
· Sie finden das beste Belieferungssystem für jeden Lieferanten
und optimieren die Supply Chain.
Ihr Profil:
· Sie verfügen über eine kaufmännische und/ oder technische Ausbildung
mit einschlägigen Erfahrungen im Einkauf (idealerweise im technischen Bereich).
· Eine gute partnerschaftliche Beziehung zu unseren Lieferanten ist uns wichtig.
Durch Ihr freundliches und kompetentes Auftreten tragen Sie dazu bei.
· Fundierte Erfahrungen mit ERP Systemen sowie Verhandlungsgeschick
und Konfliktlösungspotential sollten vorhanden sein.
· Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch werden vorausgesetzt.
· Weitere Fremdsprachen (Italienisch) wären von Vorteil.
· Gutes Organisationsvermögen und das Mitarbeiten in
einem hoch motiviertem Team
sind für Sie keine leeren Worthülsen.
· Manche Themen können nur vor Ort beim Lieferanten gelöst werden,
was eine Reisebereitschaft voraussetzt.
Arbeitszeiten:
Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 38,5 Stunden pro Woche (Flexible Arbeitszeit)
von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr
Wir bieten:
· Die Arbeit im Einkauf macht einfach Spaß.
Man muss täglich viele kleine und große Herausforderungen erfolgreich meistern.
· Das motivierte und dynamische Team freut sich über Unterstützung.
Ein individueller Einschulungsplan hilft, dass der Start gut gelingt.
· Der persönlichen und fachlichen Entwicklung in einer erfolgreichen internationalen
Unternehmensgruppe steht nichts im Weg.
· Betriebskantine in jedem Standort mit täglich frisch zubereiteten Gerichten
inklusive Essenszuschuss
· Betriebsarzt
· Jährliche Einzahlung einer privaten Zusatzpension
· Firmenfeiern sowie eine Fitnessprämie
Verdienst:
Das Mindesteinkommen erfolgt laut KV Angestellte Metallindustrie
in Gruppe EnG mit 2.644,20€, wobei eine Überzahlung je nach Berufserfahrung,
Ausbildung und Qualifikation vorgesehen ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
bewerbung@kostwein.at
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Aufwandsentschädigungen
in Zusammenhang mit unseren Bewerbungsgesprächen nicht erstattet werden.
Auf männlich-weibliche Doppelformen wird zur besseren Lesbarkeit verzichtet;
die weibliche Form ist selbstverständlich jeweils mitgemeint.
Standort:
Klagenfurt
Aufgabenbereiche des Gruppenleiters:
· Führung einer Fertigungsgruppe zwischen 10-15 Maschinen im Mehrschichtbetrieb
inkl. Support (Arbeitsvorbereitung, NC-Programmierung, etc.)
· Ergebnisorientiertes Arbeiten nach Produktionskennzahlen
(Produktivität, Qualität, Termine)
- Bei Abweichungen steuernd eingreifen bzw. Maßnahmen ableiten
- ggf Organisation von Arbeitszeit- und Arbeitsplankorrekturen
· aktive Engpassmanagement (Maschinenbelegung, Feinplanung,
Kapazitätsanalyse, Personalplanung)
· Machbarkeitsanalyse von Einzelteilen / Produktionsrelevante Dokumentenprüfung
· Prüfen auf Vollständigkeit aller fertigungsrelevanten Ressourcen
· Bearbeitungsstrategie bei Neuteilen festlegen
· Produktion und produktionsbegleitende Qualitätsmerkmale sicherstellen
· Abstellmaßnahmen bei aufgetretenen Reklamationen und auftragsbezogenen Störgrößen
· Sicherstellen des Materialflusses zum Nachgelagerten Prozess
· Mitarbeiterführung und Kompetenzentwicklung (Unterstützung und
Motivation der Mitarbeiter, Erkennen von Potenzialen und Stärken,
Konfliktlösung im Team)
· Kontinuierlichern Verbesserungsprozess aktiv führen bzw. begleiten
Anforderungsprofil:
Zur Erfüllung der Aufgabe ist der Abschluss einer Lehre und/oder technische Ausbildung
(HTL oder Fachschule) im Bereich der Metallverarbeitung/Maschinenbau/Werkzeugbau
oder vergleichbare Erfahrung Voraussetzung.
Praktische Erfahrung von mindestens drei Jahren in diesem Bereich ist zwingend notwendig.
Gute Kenntnisse im 3-5 Achs-Maschinenbereich inkl. Werkzeug und
Vorrichtungswissen erwünscht.
Spezifische Fachkenntnisse im Bereich mechanischer Zerspanung erwünscht (Drehen, Fräsen)
Persönliche und soziale Kompetenz sollten Sie mitbringen:
· Hohes Sicherheitsdenken, Qualitäts- und Kostenbewusstsein, selbstständiges Arbeiten
· Verantwortungsbewusstsein, Gutes Führungsverhalten,
gekonnter Umgang mit Mitarbeitern (Vorbildwirkung)
· gutes Teamverhalten
· Gute Fachkenntnisse und die Fähigkeit diese auch
anderen Mitarbeitern weiterzugeben (Mentor)
· Sicherer Umgang mit EDV Systemen
Benefits:
Wir sind ein stabiles Familienunternehmen, welches seit 1921
nun in der 3. Generation erfolgreich geführt wird.
Es herrschen flexible Arbeitszeiten.
Im Team besteht ein freundschaftlicher, respektvoller und teamorientierter Umgang
mit einer flachen Hierarchie - jede Meinung zählt.
Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen.
Es gibt einen eigenen Catering Service mit Auswahl aus 3 vergünstigten Menüs.
Weiters werden Impfaktionen angeboten.
Arbeitszeiten:
Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 38,5 Stunden pro Woche -
von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr
Verdienst:
Das Mindesteinkommen erfolgt laut KV Angestellte Metallindustrie in Gruppe D mit 2.474,84€ -
wobei eine Überzahlung je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Qualifikation vorgesehen ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Aufwandsentschädigungen
in Zusammenhang mit unseren Bewerbungsgesprächen nicht erstattet werden.
Auf männlich-weibliche Doppelformen wird zur besseren Lesbarkeit verzichtet;
die weibliche Form ist selbstverständlich jeweils mitgemeint.
Kurze Vorstellung des Unternehmens:
Unsere Kunden, durchwegs Weltmarktführer in den verschiedenen Branchen des
Maschinenbaues, setzen auf Qualität und Know-How von Kostwein.
Wir setzen Maßstäbe in der Präzisionsfertigung, Montage und Logistik von Einzelteilen,
Modulen und kompletten Maschinen für die globale Zusammenarbeit im Build-to-Print Business.
Mit der Vision „Maschinen für Weltmarktführer“ haben wir uns seit mehreren Jahrzehnten als
strategischer Partner für Outsourcing etabliert.
In dieser langen erfolgreichen Entwicklung gewinnt die Frage nach dem Umfang
der Wertschöpfungstiefe immer mehr an Bedeutung.
Unser Schwerpunkt liegt in der Komplettfertigung von Maschinen und Modulen
in Serien von 1 – 300 Stück/Jahr. Für Seriengrößen über 60 Stück/Jahr haben wir eine
synchrone Taktfertigung nach den Prinzipien von World Class Manufacturing implementiert.
Die Kernkompetenz unserer Kunden liegt in der Produktinnovation,
unsere Kernkompetenz ist die Prozessinnovation - um diese Produkte auch optimal herzustellen.
Die netzwerkartige Zusammenarbeit entlang der
Wertschöpfungskette generiert Wettbewerbsvorteile.
Standort:
Klagenfurt Warum Softwareentwicklung bei der Firma Kostwein und für wen?
Das Ziel der Softwareentwicklung bei der Firma Kostwein Maschinenbau GmbH ist es,
die Mitarbeiter in ihren Prozessen zu unterstützen.
Hierfür wurde eine interne Plattform geschaffen, welche es ermöglicht, die Mitarbeiter mit den
notwendigen Informationen und Daten zu versorgen und den Prozess zu standardisieren.
Die Kunden der Softwareentwicklung sind somit alle Mitarbeiter der Kostwein Gruppe.
Dadurch kannst Du die von Dir entwickelte Software auch
auf dem Shop Floor im produktiven Einsatz sehen.
Was macht ein Full Stack Softwareentwickler?
Die Aufgaben der Fachbereiche werden von Projektmanager aufbereitet und
anschließend mit den Softwareentwicklern technisch abgeklärt.
Es erfolgt die Planung der Umsetzung bis hin zur etwaigen Schemaanpassung
und dem Design des Datenmodells.
Probleme werden also vorab gefiltert und aufbereitet,
wodurch ein störungsfreies Arbeiten möglich gemacht wird.
Bei der Umsetzung hast Du großen Einfluss und ein großes Mitspracherecht, um die
Handhabung der Software so intuitiv wie möglich zu machen.
Du kannst also Deiner Kreativität freien Lauf lassen und eigenständig arbeiten.
Bei Probleme und Fragen helfen deine Kollegen gern.
Wir arbeiten in Sprints von zwei Wochen, in denen die umzusetzenden Arbeitspakete
innerhalb des Teams festgelegt werden.
Was sind die sozialen Anforderungen an Dich?
Du solltest ein Teamplayer sein, der selbstständig seine Arbeiten durchführen kann
und bereit ist, laufend Neues zu lernen.
Motivation, Engagement und Selbstdisziplin sind wichtig, um die Aufgaben
und die vereinbarten Aufgabenpakete innerhalb der Sprints abzuschließen.
Welche fachlichen Kenntnisse werden von Dir erwartet?
· Erfahrung in objektorientierter Programmierung C#, .NET Core
· Erfahrung in React und Flux Architekturen (Redux)
· Erfahrung mit JavaScript, CSS und HTML5
· Erfahrung mit relationalen Datenbanksystemen (MS SQL Server)
· Erfahrung mit Blazor von Vorteil
· Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
Wir sind ein stabiles Familienunternehmen, welches seit 1921 nun
in der 3. Generation erfolgreich geführt wird.
Es herrschen flexible Arbeitszeiten.
Im Team besteht ein freundschaftlicher, respektvoller und
teamorientierter Umgang mit einer flachen Hierarchie - jede Meinung zählt.
Du arbeitest mit aktuellen Technologien, jedoch besteht die Möglichkeit
zur Betrachtung neuer Technologien.
In gewissem Ausmaß der wöchentlichen Arbeitszeit ist Home Office
nach Ablauf der Probezeit erlaubt.
Es gibt einen eigenen Catering Service mit Auswahl aus 3 vergünstigten Menüs.
Weiters werden Impfaktionen angeboten.
Arbeitszeiten:
Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 38,5 Stunden pro Woche -
von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr
Verdienst:
Das Mindesteinkommen erfolgt laut KV Angestellte Metallindustrie in Gruppe E mit 2.644,20€,
wobei eine Überzahlung je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Qualifikation vorgesehen ist.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann richte bittedeine aussagekräftige Bewerbung an:
bewerbung@kostwein.at
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Aufwandsentschädigungen
in Zusammenhang mit unseren Bewerbungsgesprächen nicht erstattet werden.
Auf männlich-weibliche Doppelformen wird zur besseren Lesbarkeit verzichtet;
die weibliche Form ist selbstverständlich jeweils mitgemeint.
Standort:
Unterbergen / Ratzendorf
Charakterisierung der Stelle:
Unser Projektmanagement begleitet unsere Kunden von der technischen Entwicklung bis zur Abnahme der Maschinen und ist Ansprechpartner in allen Belangen.
Die Bereiche sind extrem vielfältig:
Anfragebearbeitung und Angebotserstellung
Einplanen der Bedarfe in unser PPS System
Terminabstimmung zwischen unsere Produktion, Einkauf, Montage und den Kunden
technische Abklärungen
Abrechnung der gelieferten Maschinen
und vieles mehr…
Ihr Profil:
Technische Ausbildung (HTL - Maschinenbau)
stressresistent & belastbar
gute EDV Anwenderkenntnisse
sehr gute Excelkenntnisse
gute Englischkenntnisse
Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Team und Kommunikationsfähigkeit.
Hohe Eigenproduktivität & Verantwortungsbewusstsein.
Benefits:
Wir sind ein stabiles Familienunternehmen,
welches seit 1921 nun in der 3. Generation erfolgreich geführt wird.
Es herrschen flexible Arbeitszeiten.
Im Team besteht ein freundschaftlicher, respektvoller und teamorientierter
Umgang mit einer flachen Hierarchie - jede Meinung zählt.
Es gibt einen eigenen Catering Service mit Auswahl aus 3 vergünstigten Menüs.
Weiters werden Impfaktionen angeboten.
Arbeitszeiten:
Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 38,5 Stunden pro Woche -
von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr
Verdienst:
Das Mindesteinkommen erfolgt laut KV Angestellte Metallindustrie in Gruppe E mit 2.644,20€,
wobei eine Überzahlung je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Qualifikation vorgesehen ist.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann richte bitte deine aussagekräftige Bewerbung an:
bewerbung@kostwein.at
Bei männlichen Bewerbern setzen wir abgeleisteten Präsenzdienst voraus.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Aufwandsentschädigungen
in Zusammenhang mit unseren Bewerbungsgesprächen nicht erstattet werden.
Auf männlich-weibliche Doppelformen wird zur besseren Lesbarkeit verzichtet;
die weibliche Form ist selbstverständlich jeweils mitgemeint.
Bei männlichen Bewerbern setzen wir einen abgeleisteten Präsenzdienst voraus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
oder per Post an:
Kostwein Maschinenbau GmbH
z.H. Fr. Ulrike Schrott-Kostwein
Berthold-Schwarz Str. 51
9020 Klagenfurt
Bitte achten Sie auf die Zusendung einer vollständigen Bewerbung!
E-Mail Adresse, Telefonnummer und Sozialversicherungsnummer sollten zur
raschen Kontaktaufnahme und für Abstimmungen auf jeden Fall angeführt werden.
Bevorzugt wird der Erhalt der Bewerbung via E-Mail zur schnelleren Kommunikation
und zur Einsparung von unnötigem Papierverbrauch.
„Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Aufwandsentschädigungen in Zusammenhang
mit unseren Bewerbungsgesprächen nicht erstattet werden.“
Auf männlich-weibliche Doppelformen wird zur besseren Lesbarkeit verzichtet;
die weibliche Form ist selbstverständlich jeweils mitgemeint.